Das Immunsystem ist das Abwehrsystem in deinem Körper und soll dich vor Krankheitserregern schützen.Zur Stärkung deines Immunsystems gibt es verschiedene Möglichkeiten: in Studien konnte nachgewiesen werden, dass intensive körperliche Anstrengung einen positiven Effekt auf die körpereigene Tumorabwehr und dein Immunsystem hat. Körperliche Bewegung regt die Bildung von natürlichen Abwehrzellen an. Das erklärt auch den positiven Einfluss von Sport auf deine Erkrankung.Zudem stärken gewisse Nahrungsmittel diene Abwehr gegen Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger. So zum Beispiel Hagebutten, Nüsse, Ingwer, Kurkuma und frisches Gemüse. Für ein funktionierendes Immunsystem braucht dein Körper verschiedene Vitamine (Vitamine A, B6, B12, C, D, E) und Spurenelemente (Zink, Selen, Eisen), welche du ganz einfach durch eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung zu dir nehmen kannst.Des Weiteren ist es wichtig, dass du auf deine sogenannte „Psychohygiene“ achtest: hierzu zählen ausreichend Schlaf, öfter mal eine kurze Pause einlegen, viel Wasser trinken, den Stress zu reduzieren und weitgehend auf Alkohol und Nikotin zu verzichten.