dich während deiner Behandlung.


Meine Busenfreundin
dich während deiner Behandlung.

Eine digitale Begleitung für Brustkrebspatientinnen
Wie hast du dich gefühlt, als dein Arzt dir die Diagnose Brustkrebs mitgeteilt hat? Erinnerst du dich an Gefühle wie Schock und Ohnmacht oder Verlust an Kontrolle und Vertrauen in den eigenen Körper?
Den meisten Frauen mit der Diagnose Brustkrebs ergeht es genauso.
Auf einmal musst du viel verstehen, die richtigen Entscheidungen treffen, das Leben rund um die Therapie organisieren, Arbeitgeber, und vor allem Familie und Freunde informieren.
Und das wichtigste: Trotz anstrengender Therapietage sollst du optimistisch und stark bleiben!
Meine Busenfreundin: Eine Digitale-Begleitung, die dich vom Moment der Diagnose an über die gesamte Zeit Krebstherapie auffängt, unterstützt, und dir dabei hilft, diese selbstbestimmt, umfassend informiert und psychisch gestärkt zu bewältigen.

Meine Busenfreundin: Eine Online-Begleitung, die dich vom Moment der Diagnose an über die gesamte Zeit Krebstherapie auffängt, unterstützt, und dir dabei hilft, diese selbstbestimmt, umfassend informiert und psychisch gestärkt zu bewältigen.
Personalisierte Inhalte

Das Ziel von Meine Busenfreundin ist es, jede Nutzerin so individuell wie möglich zu unterstützen. Alle in der App zur Verfügung gestellten Informationen und Beiträge sind individuell auf jede Nutzerin abgestimmt.
Hierdurch kann Meine Busenfreundin jede Patientin an die Hand nehmen und sie unabhängig von Ihrem Therapiestatus, individuell, bis in die Nachsorge begleiten.
Das Ziel von Meine Busenfreundin ist es, jede Nutzerin so individuell wie möglich zu unterstützen. Alle in der App zur Verfügung gestellten Informationen und Beiträge sind individuell auf jede Nutzerin abgestimmt.
Funktionen


Im Medizinischen Profil kannst du die Merkmale deiner Brustkrebserkrankung eingeben und somit Schritt für Schritt deine Tumorformel aufbauen und verstehen lernen.

Anhand deiner Angaben im Medizinisches Profil erhälst du deinen individuellen Therapie- und Nachsorgefahrplan.
Deine Wegweiserin durch den Behandlungsdschungel

Speichere Kontakte ab, die dich bei deiner Behandlung unterstützen und verknüpfe sie mit Terminen in deinem Fahrplan.
Finde mithilfe der Postleitzahl ein zertifiziertes Burstkrebszentrum in deiner Umgebung.
Erhalte Auskunft zu Selbsthilfegruppen & Oragnisationen speziell für Brustkrebserkankte.
Finde mithilfe der Postleitzahl eine Krebssportgruppe in deiner Umgebung.
– demnächst verfügbar –

Speichere Kontakte ab, die dich bei deiner Behandlung unterstützen und verknüpfe sie mit Terminen in deinem Fahrplan.

Finde mithilfe der Postleitzahl ein zertifiziertes Burstkrebszentrum in deiner Umgebung.

Erhalte Auskunft zu Selbsthilfegruppen & Oragnisationen speziell für Brustkrebserkankte.

Finde mithilfe der Postleitzahl eine Krebssportgruppe in deiner Umgebung.
– demnächst verfügbar –

Datenschutz

Der Schutz deiner persönlichen Daten hat für Meine Busenfreundin höchste Priorität.
Durch strengste Datenschutzbestimmungen, den Einsatz modernster Verfahren zur Datenverschlüsselung und einen Serverstandort in Bayern, Deutschland, stellt Meine Busenfreundin sicher, dass niemand unberechtigt Zugriff auf die von dir eingegebenen Daten erhält.
Medizinischer Beirat
Partnerschaften

Meine Busenfreundin hat es sich zum Ziel gesetzt, Brustkrebspatientinnen während der Therapie zu unterstützen, zu motivieren und zu stärken. Dies versuchen wir noch effektiver, in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern, zu erreichen.
Über uns
Meine Busenfreundin basiert auf der Idee und dem Konzept von Frau Prof. Marion Kiechle, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Klinikum rechts der Isar. Während ihrer langjährigen Praxis als Gynäkologin musste Prof. Kiechle immer wieder feststellen, dass die Diagnose Brustkrebs für viele Frauen ein großer Schock ist. Die Frauen sind stark verunsichert und haben Schwierigkeiten, die enorme Menge an wichtigen und komplizierten Informationen richtig einzuordnen und zu verstehen. Für die Heilungschancen der Patientinnen ist es wichtig, dass sie die Therapie durchführen und durchhalten, was allerdings nur gelingt, wenn die Patientin die Behandlung versteht, akzeptiert und ein gutes Nebenwirkungsmanagement erhält.
Meine Busenfreundin basiert auf der Idee und dem Konzept von Frau Prof. Marion Kiechle, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Klinikum rechts der Isar. Während ihrer langjährigen Praxis als Gynäkologin musste Prof. Kiechle immer wieder feststellen, dass die Diagnose Brustkrebs für viele Frauen ein großer Schock ist. Die Frauen sind stark verunsichert und haben Schwierigkeiten, die enorme Menge an wichtigen und komplizierten Informationen richtig einzuordnen und zu verstehen. Für die Heilungschancen der Patientinnen ist es wichtig, dass sie die Therapie durchführen und durchhalten, was allerdings nur gelingt, wenn die Patientin die Behandlung versteht, akzeptiert und ein gutes Nebenwirkungsmanagement erhält.
Zusammen mit ihrem Team entwickelt Prof. Kiechle eine Applikation zur Begleitung und Unterstützung für Brustkrebspatientinnen, um diese ab dem Zeitpunkt der Diagnose, während des Therapieverlaufs und darüber hinaus zu informieren, zu motivieren und emotional zu stärken, damit Frauen mit Brustkrebs die richtigen Informationen bekommen und die vom Arzt empfohlene Behandlung durchführen. Fachliche Unterstützung hierbei erhält sie von Frau Kirsten Große Lackmann, Breast Care Nurse am Interdisziplinären Brustzentrum des Klinikums rechts der Isar München, sowie von Frau Dr. Heike Jansen, Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und ausgebildete Psychoonkologin.
Kontakt
Meine Busenfreundin GmbH
Folge uns auf Social Media: