Eine regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust ist extrem wichtig, um rechtzeitig Veränderungen zu erkennen und ggf. beim Arzt abklären zu lassen. Über 80% aller Brustkrebserkrankungen fallen durch einen selbst ertasteten Befund auf.Auch wenn du bereits an Brustkrebs erkrankt bist und der Knoten nicht zu tasten war, solltest du beim Einseifen unter der Dusche oder Eincremen nach der Dusche dich daran gewöhnen, deine Brust zu beurteilen und lernen, Veränderungen wahrzunehmen.Darauf solltest du achten:
So führst du die Selbstuntersuchung durch:
Falls du dir die Beurteilung nicht zutraust, empfehle ich dir, einen Kurs zur Brustselbstuntersuchung (MammaCare®) zu besuchen. Dein Brustzentrum vermittelt dir gerne den Kontakt zu einer MammaCare®- Trainerin in deiner Nähe. Nimm am besten auch gleich deine Tochter, Schwester, Freundin mit, denn auch in der Vorsorge ist die Selbstuntersuchung der Brust ein wichtiges Element!