Wenn bei dir eine brusterhaltende Operation durchgeführt wurde, kann durch eine Strahlentherapie die Rückfallrate deines Brustkrebs gesenkt werden. Mit Strahlentherapie sollen auch nicht sichtbaren Tumorreste vernichtet werden, die nach einer OP zurück geblieben sein könnten. Durch die Strahlen werden die Tumorzellen so geschädigt, dass sie absterben.Bei brusterhaltenden Operationen ist die Strahlentherapie ein unverzichtbarer Bestandteil der Therapie, wie sie die aktuellen Leitlinien empfehlen. Leitlinien in der Medizin werden übrigens von großen Expertenkommissionen erstellt, die sich sehr gut mit dem Thema auskennen und dafür regelmäßig die aktuellen Forschungsergebnisse sichten.Deshalb kann es sein, dass dir auch nach einer Entfernung deiner Brust zu einer Strahlentherapie geraten wird. Das kann beispielsweise sein, wenn dein Tumor größer als 3 cm ist oder deine Lymphknoten befallen sind. Eine Strahlentherapie nach operativer Abnahme deiner Brust ist aber nicht die Regel.