Über uns
Kontakt

Radieschen - Kleine rote Wunderwurzeln

Radieschen - Kleine rote WunderwurzelnRadieschen bestehen zu über 90% aus Wasser. So haben sie kaum Kalorien und gelten als gesunder Snack für zwischendurch.Radieschen sind mit dem Rettich verwandt. Ihr Name leitet sich von „Radix“ ab, das auf lateinisch Wurzel bedeutet. Klassischerweise sind sie leuchtend rot, aber auch in weiß und violetten Tönen kommen sie vor. Nicht zuletzt werden sie gerne als Sprossen gegessen. Saison ist von Mai bis Oktober. Im Kühlschrank halten sich Radieschen ohne Blätter in ein feuchtes Tuch gewickelt für zwei bis drei Tage.Ihre Schärfe bekommen Radieschen von Senfölen. Besonders viel davon steckt in Radieschen, die im Freiland gezogen wurden. Die Schärfe kann Keime reduzieren. Daneben sind sie reich an Kalium, Calcium, Folsäure, Vitamin C und Beta-Karotin. Durch die Vielzahl an Inhaltsstoffen werden Radieschen viele positive Effekte für die Gesundheit nachgesagt. Sie sollen entzündungshemmend sein und über Antioxidantien freie Radikale im Körper reduzieren. Radieschen sollen einen positiven Effekt auf die Verdauung, insbesondere den Magen und die Galle haben. In einer Studie konnten auch Anzeichen für einen unterstützenden Effekt während der Chemotherapie gezeigt werden (https://link.springer.com/article/10.1007/s11130-010-0178-0).Am besten schmecken Radieschen roh im Salat oder als Snack. Gerne werden sie auch unter Quark gerührt oder als Brotzeit mitgenommen und zum Butterbrot gegessen. Aber es gibt noch viele weitere Verwendungen für die kleinen roten Knollen. Lassen Sie sich von unseren Rezept-Ideen inspirieren.Radieschen-Halloumi-Spieße Dazu Halloumi in Radieschengröße schneiden und abwechselnd auf Spieße stecken. Grillen bis der Halloumi die gewünshcte Konsistenz erreicht hat.Warmer Radieschen-SalatZutaten für 4 Portionen½ Bund Petersilie4 Zweige Thymian1 Knoblauchzehe 500 g Radieschen 4 EL Olivenöl (zum Braten)1 EL Honig (flüssig)4 EL WeißweinessigSalz, PfefferZubereitungThymian und Petersilie ­waschen, zupfen und fein hacken. Knoblauch schälen und ebenso fein hacken. Die Radieschen putzen und halbieren. In einer Pfanne das Öl erwärmen und Radieschen ca. 3 Minuten anbraten, dann Knoblauch zugeben und weitere 3 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und gehackten Kräutern würzen und abschließend Honig und Essig ablöschen.Lauwarm servieren.Sommerlicher Radieschen-Salat mit Melone und ZiegenfrischkäseZutaten für 4 Portionen1 kg Wassermelone (möglichst kernlos)500 g Radieschen 2 Schalotten 1/2 Bund Minze 1 Kästchen Kresse 200 g Ziegenfrischkäse 3 EL Himbeeressig 4 EL OlivenölSalz, Pfeffer, Zucker ZubereitungAlles Gemüse gut waschen und trocknen. Melone ohne Schale in mundgerechte Stücke und Radieschen in dünne Scheiben schneiden. Schalotten fein würfeln. Minze zupfen und ggf. kleiner schneiden. Kresse mit der Schere vom abschneiden.Melone, Radieschen und Schalotten mischen und auf großen Tellern anrichten. Mit dem Frischkäse toppen und mit den Kräutern betreuenÖl, Essig, Salz, Pfeffer und etwas Zucker in einem kleinen Einmachglas zu einem Dressing mischen und über den Salat träufeln.Scharfer Smoothie mit RadiesschenZutaten für 4 Gläser (à 300 ml)500 g Radieschen 500 ml Buttermilch 2 EL Zitronensaft Salz, Paprika (edelsüß)8 Eiswürfel ZubereitungButtermilch, geputzte Radieschen und Zitronensaft im Mixer zu einem feinen Smoothie pürieren. Mit Salz und Paprika abschmecken. Zum Servieren Eiswürfel in Gläser geben und den Smoothie darüber gießen.

Entdecke weitere Artikel

Copyright 2023. AIM – Apps in Medicine GmbH | Grillparzerstraße 14, 81675 München | info@meinebusenfreundin.de