In den Medien wurde in der vergangenen Zeit viel über Methadon in der Krebstherapie berichtet, was bei vielen Krebspatientinnen zu hohen Erwartungen geführt hat. In erster Linie ist Methadon ein Schmerzmittel und wird auch zum Heroinentzug eingesetzt. Eine antitumorale Wirkung konnte bisher nur in der Forschung bei Nagetieren gezeigt werden, jedoch noch nicht bei menschlichen Zellen. Die Deutsche Krebshilfe fördert ab dem Jahr 2020 eine Studie, die Methadon als Krebstherapeutikum testen wird. Erst mit diesen Ergebnissen kann eine Bewertung über eine mögliche Wirkung in der Krebstherapie erfolgen. Solltest du Methadon während deiner Krebstherapie einnehmen, ist es wichtig, dass dein behandelnder Arzt über die Einnahme informiert wird, um deine Nebenwirkungen richtig einschätzen und behandeln zu können!