Die digitale Begleitung für Brustkrebspatientinnen

Die digitale Begleitung für Brustkrebs-patientinnen

Selbstbestimmt – umfassend informiert – psychisch gestärkt

Inhalte validiert durch
Inhalte validiert durch

Wir sind deine Busenfreundinnen
und begleiten dich während deiner
Behandlung

Wie hast du dich gefühlt, als dein Arzt dir die Diagnose Brustkrebs mitgeteilt hat? Erinnerst du dich an Gefühle wie Schock und Ohnmacht oder Verlust an Kontrolle und Vertrauen in den eigenen Körper?
Den meisten Frauen mit der Diagnose Brustkrebs ergeht es genauso.
Auf einmal musst du viel verstehen, die richtigen Entscheidungen treffen, das Leben rund um die Therapie organisieren, Arbeitgeber, und vor allem Familie und Freunde informieren.

Und das wichtigste: Trotz anstrengender Therapietage sollst du optimistisch und stark bleiben! Wir möchten dich hierbei unterstützen und dir zur Seite stehen.

Meine Busenfreundin: Eine Digitale-Begleitung, die dich vom Moment der Diagnose an über die gesamte Zeit Krebstherapie auffängt, unterstützt, und dir dabei hilft, diese selbstbestimmt, umfassend informiert und psychisch gestärkt zu bewältigen.

Unsere Funktionen

Therapie- und Nachsorgeplan

Erstelle deinen individuellen Therapie- und Nachsorgeplan.

Medizinisches Profil

Richte dein persönliches mediznisches Profil ein, damit du deine Tumorinformationen und deinen Behandlungsplan stets anschaulich zur Hand hast.

Dein Ärzteteam

Behalte den Überblick über dein Ärzteteam. Speichere Kontakte ab, die dich bei deiner Behandlung unterstützen und verknüpfe sie mit Terminen in deinem Fahrplan.

Erinnerung

Lass dich von der App an deine Medikamente und Termine erinnern.

Stressbewältigung und 
Motivation

Erhalte Empfehlungen zur Stressbewältigung und Selbstwirksamkeit, Motivation und Stärkung.

Wissen und Fachbegriffe

Mach dich schlau und lies u.a. die Bedeutung von wichtigen medizinischen Begriffen in unseren Beiträgen nach.

Personalisierte Inhalte

Datenschutz

Termin- und Nachsorgeplan

In deinem persönlichen Fahrplan für Behandlung und Nachsorge behältst du den Überblick. Erstelle deinen Zeitplan und trage Termine bei Ärzten, Physiotherapie oder auch einfach mal Zeit für dich ein. So vergisst du diese nicht und hast alle Termine bezüglich des Brustkrebses übersichtlich an einem Ort.

datensicher

übersichtlich

individuell

Wissen und Fachbegriffe

In unserer App findest du zahlreiche Fachbeiträge rund um Brustkrebs und Gesundheit. Unsere Ärztinnen und Ärzte beleuchten regelmäßig Themen rund um Therapie, Nebenwirkungen, Wohlbefinden, mentale Gesundheit, Ernährung und noch vieles mehr. So bleibst du auf dem Laufenden und bekommst immer wieder neuen, informativen Input – Alles griffbereit an einem Ort. 

Geist & Seele

Therapien

Körper

Ernährung

Sport

Werde jetzt Teil der Busenfreundin
Community!

Jetzt registrieren

Medizinisches Profil

Sich alle Daten, Informationen und medizinischen Einzelheiten zu merken kann überwältigend sein. In deinem persönlichen medizinischen Profil kannst du daher deine persönlichen Daten, deinen Behandlungsplan sowie deine Tumorinformationen mit Tumorformel einfügen. So hast du alle wichtigen Informationen stets zur Hand. Wann welche Therapie durchgeführt bzw. begonnen wurde oder welche histologischen Eigenschaften dein Tumor besitzt – Auf diese Daten kannst du nun mühelos stets zugreifen.

Persönliche Daten

Mein Behandlungsplan

Tumorinformationen

Dein Ärzteteam

Um eine Krebserkrankung zu behandeln braucht es ein medizinisches Team aus zahlreichen Fachrichtungen: Gynäkologie, Radiologie, Onkologie, Strahlentherapie etc. Speichere deine Kontaktdaten ab, sodass du einen individuellen Überblick über dein Behandlungsteam erhältst.

Überblick über dein Behnadlungsteam

Alle wichtigen Kontaktdaten stets griffbereit

Lorem ipsum dolor sit amet

Über Meine Busenfreundin

Meine Busenfreundin basiert auf der Idee und dem Konzept von Frau Prof. Marion Kiechle, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde, Klinikum rechts der Isar.

Während ihrer langjährigen Praxis als Gynäkologin musste Prof. Kiechle immer wieder feststellen, dass die Diagnose Brustkrebs für viele Frauen ein großer Schock ist. Die Frauen sind stark verunsichert und haben Schwierigkeiten, die enorme Menge an wichtigen und komplizierten Informationen richtig einzuordnen und zu verstehen.

Für die Heilungschancen der Patientinnen ist es wichtig, dass sie die Therapie durchführen und durchhalten, was allerdings nur gelingt, wenn die Patientin die Behandlung versteht, akzeptiert und ein gutes Nebenwirkungsmanagement erhält.

Zusammen mit ihrem Team entwickelte Prof. Kiechle eine Applikation zur Begleitung und Unterstützung für Brustkrebspatientinnen, um diese ab dem Zeitpunkt der Diagnose, während des Therapieverlaufs und darüber hinaus zu informieren, zu motivieren und emotional zu stärken, damit Frauen mit Brustkrebs die richtigen Informationen bekommen und die vom Arzt empfohlene Behandlung durchführen.

Fachliche Unterstützung hierbei erhält sie von Frau Kirsten Große Lackmann, Breast Care Nurse am Interdisziplinären Brustzentrum des Klinikums rechts der Isar München, sowie von Frau Dr. Heike Jansen, Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und ausgebildete Psychoonkologin.

Prof. Dr. Marion Kiechle

Klinikdirektorin Leiterin des interdisziplinären Brustzentrums

Dr. med. Heike Jansen

Assistenzärztin

Kirsten Große Lackmann

Leiterin ambulante Dienste

Medizinischer Beirat

Prof. Dr. med. Barbara Schmalfeldt

Direktorin der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie des Unversitätsklinikums Hambuarg Eppendorf

Prof. Dr. med. Martin Halle

Ärztlicher Direktor des Zentrums für Prävention und Sportmedizin an der TU München

Dr. med. Konrad Namberger

Chefarzt der Rehaklinik St. Irmgard

Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Schnelzer

Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am ROMED Klinikum Rosenheim

Partnerschaften

Folgen Sie uns auf Instagram

@meinebusenfreundin_app

Copyright 2023. AIM – Apps in Medicine GmbH | Grillparzerstraße 14, 81675 München | info@meinebusenfreundin.de